Knast ist kein Chillout – Zwischen Rap-Fantasien und Beton-Realität
„Du denkst, Knast ist chillig? Playstation, Training, bisschen Fernsehen? Bruder – das ist Netflix im Kopf. Die Realität sieht anders aus: Druck, Enge, Paranoia. Keine Freiheit, keine Würde, keine Kontrolle. Wer einmal drin war, weiß: Das ist kein Film. Das ist der Absturz – live.“
Intro
Jeder zweite denkt heute, Knast wäre ein halber Wellnessurlaub mit Netflix, Push-Ups und ein bisschen in der Zelle chillen. Danke an Rapvideos, TikTok-Clips und Straßenmythen, die den Bau glorifizieren wie ‘nen Cluburlaub mit Gitterdeko. Aber hier kommt der Real Talk: Knast ist kein Lifestyle – Knast ist Absturz. Psychokrieg. Isolation. Kontrollverlust. Kein Fame, kein Respekt – nur Beton, Stacheldraht und 23 Stunden Nachdenken, ob das alles wirklich so schlau war.
Ich war drin. Wegen einer Geiselnahme. Wegen Gewalt. Ich kenn die Wände, den Rhythmus, das Gefühl, wenn die Tür hinter dir zufällt – und alles andere egal wird.
Dieser Blog ist kein Drama. Kein Mitleid. Kein Märchen.
Das hier ist Wahrheit.
Ungefiltert. Unbequem. Und genau das, was Jugendliche und auch Erwachsene heute hören müssen – bevor sie den nächsten dummen Schritt machen.
Bereit, den Spiegel zu halten?
Zwei Welten. Eine Wahrheit. – Knast ist kein Abenteuer
"Bruder, im Knast ist chillig. Fernseher, Fitness Studio, drei Mahlzeiten – wie Urlaub auf Staatskosten."
So oder so ähnlich klingt’s auf der Straße. In TikTok-Kommentaren. Auf Schulhöfen. Jugendliche, die glauben, das Leben hinter Gittern sei ein Upgrade zum Stress da draußen. Falsch gedacht.
Richtig falsch.
Die Realität? Dreckig. Hart. Kalt. Und sie frisst dich.
Ich war da. Nicht für’n Kurzbesuch. Sondern mittendrin.
Das ist kein Fame. Das ist kein Status. Das ist Zelle. Beton. Isolation. Und dein Name ist uninteressant.
Drinnen geht keiner mehr als Held über den Flur. Da bist du mit deinen Gedanken alleine.
Da gibt’s keine Likes, kein Publikum, kein Rudel. Nur du, deine Story – und das Echo davon, was du verkackt hast.
Was wirklich abgeht:
24/7 Kontrolle: Kameras, Türen, Gitter. Du bist nie frei. Nicht mal im Kopf.
Schweigen ist Alltag: Du sprichst - verloren!
Aggression ist Währung: Wer schwach wirkt, wird gefressen. Wer zu laut ist, auch.
Psychostress nonstop: Jeder Tag ist gleich. Jeder Tag ist Kampf. Nicht mit anderen. Mit dir selbst.
Kein Respekt, nur Machtspiel: Und entweder du spielst mit – oder mit dir wird gespielt.
Jugendliche glauben, Knast sei ein Statement.
Aber die Wahrheit ist: Es ist das Ende vom Weg.
Da wird niemand stabil. Da wird man kalt.
Da wird man zu jemandem, den man draußen irgendwann nicht mehr erkennt.
Ich hab gesehen, wie Menschen gebrochen sind – psychisch, körperlich, sozial.
Selbstmord in der Iso-Zelle, weil die Freundin draußen fremdgeb**st und ihn verlassen hat! Hubschrauber und Krankenwagen in der Nacht, um den Typen abzutransportieren.
Nacht und Nebel Abschiebungen, wo die Jungs vorher nichteinmal informiert wurden.
Nicht jeder kommt raus und baut sich ein neues Leben auf. Die meisten drehen sich nur im Kreis – immer wieder rein, wieder raus, wieder rein.
Und genau da setze ich an.
Ich hab die Gewalt gelebt – und ich hab gelernt, wie man ihr den Rücken kehrt.
Heute bin ich Anti-Gewalt- und Deeskalationstrainer Trainer. Ich zeige Jugendlichen und Erwachsenen, was sie NICHT sehen:
Die Konsequenz.
Den Schmerz.
Die kalte Realität.
Nicht mit PowerPoint. Sondern mit Authentizität. Mit Narben, mit Vergangenheit, mit Klartext.
Damit keiner diesen Weg gehen muss, um ihn zu glauben.
📢 Du arbeitest mit Jugendlichen und/oder Erwachsenen? Schule, Träger, Jugendhilfe, Unternehmen oder Verein?
Dann hör auf, Probleme zu analysieren – und fang an, sie anzupacken.
Ich komme vorbei. Echt. Direkt. Ohne Filter.
Ich rede mit denen, die kurz davor sind, den falschen Weg zu gehen.
Nicht pädagogisch weichgespült. Sondern so, wie sie es verstehen.
🔗 Schreib mir direkt für Workshops, Projekttage oder Einzeltrainings:
An: kontakt@tobias-pries.de